Heute erzähle ich Ihnen von einem meiner Lieblingsgebiete – der Corporate Identity von Sportvereinen und -teams. Wir wurden vom Manager eines der australischen American-Football-Teams an der Westküste (https://www.perthfootball.com.au/) aus Perth im Bundesstaat Western Australia kontaktiert. Das Team wollte für seine Spieler Siegelringe mit ihren Firmenartikeln und Sponsorenlogos bestellen. Sie schickten uns ein Foto, wie die Ringe aussehen sollten und welche Logos sie tragen sollten.
Ursprünglich war geplant, dass jeder Ring an den Seiten den Namen und die Nummer des Teamspielers trägt. Dies hätte die Erstellung eines eigenen Modells für jeden Ring erfordert, was das Budget jedoch nicht zuließ. Schließlich hätte jeder Ring als neues Modell bezahlt werden müssen, was die Kosten pro Ring auf bis zu 50 Dollar pro Stück erhöhen könnte. Ich begann darüber nachzudenken, wie ich jeden Ring personalisieren könnte, ohne dem Kunden einen Mehrwert zu bieten. Ich dachte über die Möglichkeit nach, den Namen und die Nummer des Spielers auf der Innenseite des Ringschafts zu gravieren. Mir gefiel jedoch die zweite Lösung deutlich besser. Wir entschieden uns, für jeden Ring Namensschilder anzufertigen und diese unter die untere Plattform des Produkts zu löten. Daher beschlossen wir, nur einen Ring mit einem einzigen Design für das gesamte Team zu entwerfen, ihn in der benötigten Menge zu replizieren und bereits Schilder mit einem anderen Design für jeden Spieler von innen aufzulöten. So konnten wir jeden Ring personalisieren und das Budget des Kunden schonen. In diesem Fall haben wir Serienproduktionstechnologie mit einem individuellen Ansatz kombiniert.
Hier auf dem Foto können Sie die Projekte in 3D sehen.
Wir haben nun ein Wachsmodell für die Serienproduktion erstellt. Abformgröße für jeden Ring.

Nun sind die Gussteile bereits in Silber zu sehen. Anschließend werden sie von Meistern per Hand zusammengefügt, verlötet und in den Endzustand gebracht.
So sieht das fertige Produkt aus Silber mit abschließender Schwärzung an der Hand aus.
Beachten Sie die perfekte Detaillierung der Schriftarten im Inneren des Rings.
In dieser Optik wurde das Produkt für die Veröffentlichung im Katalog vorbereitet.
Für das Muster wurde auch eine Bronzeversion angefertigt. Da Bronzelegierungen dazu neigen, mit der Zeit eine natürliche grüne Patina zu bilden und bei Luftkontakt anzulaufen, haben wir diese Teile in einem galvanischen Bad mit Nickel beschichtet. Dadurch sind die Kosten deutlich geringer, und die Optik ist identisch mit der von Silber.