RINGGRÖSSENANLEITUNG

SO MESSEN SIE IHRE RINGGRÖSSE ZU HAUSE

Wir empfehlen Ihnen dringend, Ihre Ringgröße nur in Juweliergeschäften zu messen! So vermeiden Sie Fehler und verhindern, dass der Ring zurückgegeben oder in der Größe geändert wird.
Dieser Artikel dient ausschließlich der Information und ist nur in Ausnahmefällen anwendbar!

SO MESSEN SIE IHRE RINGGRÖSSE ZU HAUSE

SO MESSEN SIE IHRE RINGGRÖSSE ZU HAUSE

Die eigene Ringgröße zu Hause herauszufinden ist ganz einfach. Nehmen Sie einen Faden, einen kleinen Papierstreifen oder Zahnseide und wickeln Sie ihn um den gewünschten Finger (achten Sie darauf, dass er nicht zu eng ist). Markieren Sie die Überlappung und legen Sie sie in Millimetern an einem Lineal entlang. Anhand der unten stehenden Tabelle können Sie dann Ihre Ringgröße ermitteln!

Als Faustregel gilt, bei einem breiten Ring oder einem Ring im Zigarrenstil entweder eine halbe oder ganze Ringgröße größer zu wählen.

(Wenn Ihr Lineal nicht in mm angegeben ist, können Sie die in Zoll abgelesene Zahl mit 25,4 multiplizieren, um die Millimeterangabe zu ermitteln, z. B.: 1 Zoll entspricht 25,4 mm. Wenn Sie Zentimeter verwenden, multiplizieren Sie die in Zentimetern abgelesene Zahl einfach mit 10, z. B.: 1 cm entspricht 10 mm.)

INTERNATIONALER RING
GRÖSSENUMRECHNUNGSTABELLE

Die hier präsentierten Informationen wurden aus verschiedenen Quellen in verschiedenen Ländern zusammengestellt, um Ihnen bei der Bestimmung Ihrer lokalen Ringgröße im Vergleich zu denen anderer Länder zu helfen. Die in dieser Ressource enthaltenen Standards stammen aus den USA und Kanada, Großbritannien und Australien, Europa und Japan.

Sie können die Größe auch mithilfe der folgenden Formeln berechnen:

US = 1,2 x EU (mm) – 13,8

EU (mm) = (13,8 + US) / 1,2